Niederlage beim amtierenden Meister EC Wil

EC Wil - EHC Wallisellen (3:0–1:1 –1:0)

13.10.2025

Der EHC Wallisellen war zu Gast beim aktuellen Meister der 1. Liga. Dieser zeigte von Beginn weg, wie er sich das Spiel vorstellt: physisch, schnell und kreativ. Die Walliseller ließen sich zu Beginn nicht überrumpeln und nahmen das Tempo an.

Dieser gute Start der Walliseller wurde durch eine 2-Minuten-Strafe in der 5. Minute unterbrochen, welche die Gastgeber mit einer sehenswerten Kombination auszunutzen wussten: 1:0. Das frühe Tor brachte die Walliseller aus dem Konzept. In der Folge gelang es den Wilern immer wieder, mit Tempo in die Zone der Walliseller zu gelangen – bis vor das Tor. Der Meister wusste die temporäre Überlegenheit für sich zu nutzen und ging mit einem Doppelschlag 3:0 in Führung.

Zu Beginn des 2. Drittels kamen die Walliseller besser ins Spiel, hielten nicht nur mit, sondern konnten auch den einen oder anderen Nadelstich setzen. Aber auch die Wiler wussten, mit ihrem Tempo die Defensive in Verlegenheit zu bringen. In der 27. Minute konnte De Boni in extremis mit einer Parade einen Treffer der Wiler verhindern und hielt die Walliseller im Spiel. Die Walliseller ließen ein paar Chancen aus, ehe ein Treffer gelang.

Es war Lars Mathis, der in der 29. Minute ein Zuspiel von Kaj Suter verwerten konnte – bei doppelter Unterzahl von Wil. Die Wiler blieben jedoch weiter gefährlich und konnten den 3-Tore-Vorsprung in der 35. Minute wieder herstellen.
Im 3. Drittel hielten die Walliseller mehr als mit, jedoch so richtig gefährlich konnten sie den Wilern nicht mehr werden. Zu abgeklärt und organisiert war der Gegner, der über weite Strecken nur seine besten Linien einsetzte.
In der 56. Minute konnten die effizienten Wiler nach einem Scheibenverlust der Walliseller ungehindert bis vor De Boni ziehen und zum 5:1-Schlussresultat abschliessen.

Wallisellen fehlte etwas die Entschlossenheit in der Defensive und Offensive. Jedoch wussten sie mit ihrer Einstellung sowie dem stark verbesserten Tempo im Spiel zu gefallen.

Nächstes Spiel: 15. Oktober, National Cup, 20 Uhr gegen Arosa (Swiss League).

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Partner